Namensvarianten:
                        - Pest megye
- Pest
- Pesth
- Pesther
- Pester
- Pest
Geonames ID: https://www.geonames.org/3046431Koordinaten: 47.41667 19.33333
                     
                     
                        
                        
                           - Bericht eines Referenten im Kultusministerium über die Anträge der Bischöfe Ungarns
                              o. O., o. D. [1851] 
- Bericht von Leo Thun über die vertraulichen Besprechungen mit zwei protestantischen
                              Vertrauensmännern o. O., 7. und 8. Februar 1860 
- Bericht über eine Konferenz mit den protestantischen Deputierten und Regierungsmitgliedern
                              in der Angelegenheit der Protestanten in Ungarn [Frühjahr 1860] 
- Bericht über die Maturitätsprüfungen an ungarischen Gymnasien im Schuljahr 1860 von
                              Konrad Halder, Pest, 20. August 1860 
- Karl Bernhard Brühl an Leo Thun, Wien, 26. September 1860 
- Ignaz Deutsch an Leo Thun, Wien, 10. April 1860 
- Eduard Dunajewski an Leo Thun, Wien, 21. November 1852 
- Aufstellung betreffend die Einteilung der Superintendenzen der evangelischen Kirchen
                              in Ungarn o. O., o. D. [1858] 
- Entwurf Leo Thuns für zwei kaiserliche Handschreiben an Ludwig Benedek und an den
                              Kultusminister o. O., o. D. [1860] 
- Entwurf für ein kaiserliches Patent zur Regelung der Rechte der Protestanten in Ungarn
                              o. D. [1858] 
- Ignaz Feigerle an Leo Thun, St. Pölten, 16. April 1860 
- Geschichte der evangelischen Kirche im Kaisertum Österreich von Karl Kuzmany o. O.,
                              1850 
- Petition zahlreicher ungarischer Bischöfe, Adeliger und Beamter an den Kaiser, Pest,
                              9. Mai 1857 
- Ludwig Heufler an Leo Thun, Kronstadt, 14. Mai 1850 
- Rudolf Hübner an Leo Thun, Pest, 12. Dezember 1849 
- Albert Kohn an Leo Thun, Raudnitz, 04. Oktober 1850 
- Karl Kuzmány an Leo Thun, Wien, 8. Juli 1860 
- Karl Kuzmány an Leo Thun, Neusohl, 1. September 1860 
- Karl Kuzmány an Leo Thun, Neusohl, 13. September 1860 
- Karl Kuzmány an Leo Thun, Neusohl, 15. Oktober 1860 
- Meinhardt Lónyay an Ladislaus Szögyeny, Pest, 17. April 1860 
- Friedrich Maassen an Leo Thun, Innsbruck, 12. Januar 1857 
- Memorandum von unbekannter Hand mit dem Titel "Die Slavische Propaganda mit besonderer
                              Beziehung auf den Clerus der nicht unirten griechischen Kirche in Österreich" o. D.
                              [post 1854] 
- Memorandum von Johann Mikulas zur Neuordnung der Verwaltung der evangelischen Kirchen
                              in Ungarn o. D. [1860] 
- Memorandum "Über die Scheidung der Geschäfte zwischen der königlich ungarischen Hofkanzlei
                              und der obersten Unterrichtsbehörde" o. D. [1860/61] 
- Notizen von unbekannter Hand zu den politischen Gruppierungen in Ungarn o. D. [post
                              1857] 
- Johann Mikulas an Leo Thun, Pest, 16. Juli 1853 
- Note von Agenor Goluchowski an Franz Nádasdy o. O., 21. Dezember 1859 
- Note von Franz Nádasdy an Agenor Goluchowski, Wien, 5. November 1859 
- Note von Franz Nádasdy an Agenor Goluchowski o. O., 5. Januar 1860 
- Notizen von Leo Thun zur Sprachenfrage bei den Gerichtsbehörden 1589 
- Notizen von Leo Thun zur Sprachenfrage bei den Gerichtsbehörden 1589 
- Notizen von Leo Thun zum alleruntertänigsten Vortrag vom 4. September 1858 o. O.,
                              1858 
- Promemoria über die Mängel der Gesetzkundmachung in Österreich von Alois Šembera,
                              Wien, Mai 1860 
- Auszug aus einem Promemoria von Prof. Wilhelm Gärtner, o. O., o. D. [1856] 
- Resolutionsentwurf bezüglich der kirchlichen Organisation der Protestanten beider
                              Bekenntnisse in Ungarn, Wien, Dezember 1858 
- Bericht über die Stimmung unter den Protestanten Ungarns, Pest, 28. Dezember 1856 
- Bericht von Anton Szántófy über das gebrochene Eheverlöbnis eines Offiziers, Pest,
                              28. Dezember 1857 
- Johann Szeberinyi an Leo Thun, Schemnitz, 29. November 1859 
- Maximilian Tarnóczy an Leo Thun, Salzburg, 17. Juli 1860 
- 64 Thesen gegen die Kirchenbeschlüsse der Unkirchlichen in Ungarn o. O., o. D. [1859/60?] 
- Leo Thun an Joseph Alexander Helfert o. O. [, Peruc], o. D. [23. August 1853] 
- Leo Thun an Joseph Alexander Helfert, Interlaken, 22. August 1857 
- Überblick über die historische Entwicklung des evangelischen Kirchenrechts in Österreich
                              o. O., o. D. [1850] 
- Nikolaus Vay an Bernhard Rechberg-Rothenlöwen, Miskolc, 2. März 1860 
- Anton Virozsil an Leo Thun, Ofen, 27. Juli 1853 
- Vorschläge der Einzuberufenden für die Beratung der evangelischen Kirchenordnung o.
                              O., o. D. [1850] 
- Votum von Ministerialsekretär Joseph Andreas Zimmermann zur Frage der Organisation
                              der evangelischen Kirche in Ungarn, Wien, 26. August 1852 
- Johann Philipp Wessenberg an Leo Thun, Freiburg im Breisgau, 2. April 1855