thun
  • Info
    Über die WebseiteBenützungshinweise
  • Bestände
    Nachlass Leo ThunAutographen Leo Thun / Briefe aus anderen ArchivenGesamter Bestand
    Kalender Ansicht
  • Register
    PersonenOrteInstitutionenSchlagworte
    GND-BEACONCMIF

Rechtsgeschichte

wird erwähnt in:
  • Hermann Leonhardi an Leo Thun, Prag, 07. März 1855
  • Heinrich Siegel an Johann Friedrich Schulte, Gießen, 30. Juni 1857
  • Eröffnungsvortrag des Privatdozenten für deutsches Bundes- und Staatsrecht, Leopold Hofmann, an der Universität Wien [, Wien], 19. Oktober 1858
  • Leo Thun an Justin Linde, Wien, 11. September 1855
  • Ministerialerlass über die staatsrechtlichen Prüfungen an den österreichischen Universitäten 13. September 1854
  • Über die Aufgabe der Wissenschaft des gemeinen deutschen Privatrechts. Memorandum von George Phillips, o. D.
  • Johann Friedrich Schulte an Leo Thun, Prag, 4. Juli 1857
  • Separavotum zu Beda Dudiks Gutachten über die staatsrechtlichen Beziehungen des Herzogtums Troppau zur Markgrafschaft Mähren Dezember 1850
  • George Phillips an Leo Thun, Wien, 25. März 1853
  • Philipp Anton Segesser an Leo Thun o. O., o. D. [November 1856]
  • Leo Thun an Joseph Alexander Helfert, Tetschen, 19. September 1859
  • Leo Thun an Philipp Anton Segesser, Wien, 27. Oktober 1856
  • Leo Thun an Anton Hye von Gluneck, Wien, 3. November 1852
  • Karl David Röder an Leo Thun, Heidelberg, 7. Februar 1855
  • Justin Linde an Leo Thun, Frankfurt, 4. Dezember 1856
  • George Phillips an Leo Thun, Wien, 26. Oktober 1852
  • Justin Linde an Leo Thun, Frankfurt, 31. Mai 1854
  • Emil Rössler an Leo Thun, Göttingen, 20. Juni 1857
  • George Phillips an Leo Thun, Wien, 26. Oktober 1852
  • Leo Thun an Bernhard Rechberg-Rothenlöwen, Wien, 26. Dezember 1855
Kontakt: Christof Aichner
ACDH
FWF
Kommission für Neuere Geschichte Österreichs
UIBK
Impressum/Imprint