thun
  • Info
    Über die WebseiteBenützungshinweise
  • Bestände
    Nachlass Leo ThunAutographen Leo Thun / Briefe aus anderen ArchivenGesamter Bestand
    Kalender Ansicht
  • Register
    PersonenOrteInstitutionenSchlagworte
    GND-BEACONCMIF

Protestantenpatent

wird erwähnt in:
  • Staatsanwaltschaft von Kaschau an das Landesgericht von Kaschau, Kaschau [Košice], 16. Dezember 1859
  • Karl Kuzmány an Leo Thun, Neusohl, 7. September 1860
  • Ladislaus Szögyény an Leo Thun o. O., 21. April 1860
  • Johann Szeberinyi an Leo Thun, Schemnitz, 29. November 1859
  • Entwurf Leo Thuns für zwei kaiserliche Handschreiben an Ludwig Benedek und an den Kultusminister o. O., o. D. [1860]
  • Karl Kuzmány an Leo Thun, Neusohl, 15. Oktober 1860
  • Vorschläge von Johann Mikulas zur Neuordnung der Superintendenzen in Ungarn o. D. [Frühjahr 1860]
  • Resolutionsentwurf bezüglich der kirchlichen Organisation der Protestanten beider Bekenntnisse in Ungarn, Wien, Dezember 1858
  • Johann Szeberinyi an Leo Thun, Schemnitz, 7. Februar 1860
  • Bericht über den Verlauf der Distriktualversammlung in Miskolc 15. November 1859
  • Karl Kuzmány an Leo Thun, Neusohl, 2. September 1860
  • Depesche von Erzherzog Albrecht an Kaiser Franz Joseph, Ofen, 2. Februar 1860
  • Nikolaus Vay an Bernhard Rechberg-Rothenlöwen, Miskolc, 2. März 1860
  • Karl Kuzmány an Leo Thun, Neusohl, 1. September 1860
  • Liste der evangelischen Gymnasien mit Öffentlichkeitsrecht in Ungarn [1859]
  • Memorandum von Johann Mikulas zur Neuordnung der Verwaltung der evangelischen Kirchen in Ungarn o. D. [1860]
  • Notizen von Leo Thun zum alleruntertänigsten Vortrag vom 4. September 1858 o. O., 1858
  • Vorschlag von Franz Reichenstein zur Lösung der Frage der Protestanten in Ungarn o. O., 15. April 1860
Kontakt: Christof Aichner
ACDH
FWF
Kommission für Neuere Geschichte Österreichs
UIBK
Impressum/Imprint