Vorname: 
Nachname: Joseph II.
Lebensdaten:
                  Wien 1741–1790 Wien
weitere biographische Angaben:
                  1765–1790 Kaiser des HRR, ab 1780 König von Böhmen, Kroatien und
                  Ungarn
GND-ID:
                  
https://d-nb.info/gnd/118558404
                  
                     
                     
                        - Ignaz Beck an Leo Thun, Triest, 18. Mai 1853 
 
                        - Bericht eines Referenten im Kultusministerium über die Anträge der Bischöfe Ungarns
                           o. O., o. D. [1851] 
 
                        - Gutachten von Rudolf Kink zur Reform des Statuts der Universität Wien o. O., 1. Dezember
                           1853 
 
                        - Ludwig Heufler an Leo Thun, Kronstadt, 14. Mai 1850 
 
                        - Materialien zur Regelung der Angelegenheiten der Katholischen Kirche in Österreich
                           mit besonderer Beachtung des Abschlusses des Konkordats 1850–1855 
 
                        - Jean-Baptiste Pitra an Leo Thun, Wien, 4. September 1860 
 
                        - Ein bosnischer katholischer Priester an Joseph Strossmayer, Wien, 16. Juni 1850 
 
                        - Abschrift eines Briefes von Joseph Rajačić an Johann Dobran o. O., 23. November 1852 
 
                        - Sammelakt zur Neuregelung der Ehegesetze (Konkordat) 1855 
 
                        - János Simor an Leo Thun, Rom, 11. November 1854 
 
                        - 64 Thesen gegen die Kirchenbeschlüsse der Unkirchlichen in Ungarn o. O., o. D. [1859/60?] 
 
                        - Guidobald Thun an Leo Thun, Trient, 9. Januar 1859 
 
                        - Überblick über die historische Entwicklung des evangelischen Kirchenrechts in Österreich
                           o. O., o. D. [1850] 
 
                        - Separavotum zu Beda Dudiks Gutachten über die staatsrechtlichen Beziehungen des Herzogtums
                           Troppau zur Markgrafschaft Mähren Dezember 1850