thun
  • Info
    Über die WebseiteBenützungshinweise
  • Bestände
    Nachlass Leo ThunAutographen Leo Thun / Briefe aus anderen ArchivenGesamter Bestand
    Kalender Ansicht
  • Register
    PersonenOrteInstitutionenSchlagworte
    GND-BEACONCMIF

Böhmen

wird erwähnt in:
  • František Ladislaus Čelakovšký an Leo Thun, o. O., 23. April [1851]
  • Michael Josef Fesl an Leo Thun, Wien, 3. Mai 1850
  • František Ladislaus Čelakovšký an Leo Thun, o. O., 16. März 1851
  • František Ladislaus Čelakovšký an Leo Thun, o. O., o. D. [1850/51]
  • František Ladislaus Čelakovšký an Leo Thun, o. O., 24. November [1850]
  • Constantin Höfler an Leo Thun, Prag, 26. Juni 1858
  • Johann Maresch an Leo Thun, Wien, 25. August 1858
  • Eugen Czernin an Leo Thun, o. O. [Neuhaus], o. D. [18]50
  • Gesetz vom 8. Februar 1869 wirksam für das Königreich Böhmen betreffend die Schulaufsicht
  • Johann Kleemann an Leo Thun, Prag, 17. April 1853
  • Johann Maresch an Unbekannt, Prag, 15. Februar 1855
  • Karl Vinařický an Leo Thun, Vyšehrad, 8. Juli 1860
  • Bemerkungen über die Einrichtung der Landtage [Januar 1860]
  • Separatvotum zur Bezirkseinteilung in Böhmen von Heinrich Clam-Martinic, Prag, März 1853
  • Gregor Zeithammer an Leo Thun, Königgrätz, 17. April 1853
  • Frantisek Kořínek an Leo Thun o. O., o. D. [1853?]
  • Josef Wenzig an Leo Thun, Prag, 5. Juli 1857
  • Abschrift eines Briefes ohne Absender und ohne Adressat, Liblin, 18. Januar 1850
  • Mathias Roczek an Leo Thun, Drožditz, 02. Januar 1850
  • Gregor Zeithammer an Leo Thun, Prag, 22. August 1853
  • František Ladislaus Čelakovšký an Leo Thun, o. O., o. D. [post April 1850]
  • Leo Thun an Franz Exner, Wien, 19. August [1850]
  • Albert Nostitz an Leo Thun, Prag, 4. Jänner 1860
Kontakt: Christof Aichner
ACDH
FWF
Kommission für Neuere Geschichte Österreichs
UIBK
Impressum/Imprint