thun
  • Info
    Über die WebseiteBenützungshinweise
  • Bestände
    Nachlass Leo ThunAutographen Leo Thun / Briefe aus anderen ArchivenGesamter Bestand
    Kalender Ansicht
  • Register
    PersonenOrteInstitutionenSchlagworte
    GND-BEACONCMIF

Reform

wird erwähnt in:
  • Gutachten von Johann Kleemann zur Gymnasialreform o. D. [1857/58]
  • Hermann Bonitz an Leo Thun, Wien, 27. Februar 1858
  • Leopold Hasner an Leo Thun, Prag, 11. Juli 1858
  • Hermann Bonitz an Leo Thun, Wien, 4. Februar 1858
  • Bemerkungen über den Lateinunterricht an den Gymnasien von Karl Schenkl o. O., o. D. [1858]
  • Leo Thun an Franz Exner, Prag, 11. April 1849
  • Gregor Zeithammer an Leo Thun, Prag, 5. April 1858
  • Val. And. Adamovich an Leo Thun, Wien, 31. Oktober 1849
  • Johann Kleemann an Leo Thun, Wien, 23. Juni 1858
  • Leopold Pebal an einen Ministerialrat im Ministerium für Kultus und Unterricht, Lemberg, 16. Januar 1860
  • Hermann Bonitz an Leo Thun o. O., Juli 1858
  • Hermann Bonitz an Leo Thun o. O., 2. November 1858
  • Karl Ernst Jarcke an Leo Thun, Wien, 7. August 1852
  • Hermann Bonitz an Leo Thun, Hacking, 9. September 1860
  • Kritik von Samuel Schiel am reformierten Rekrutierungsgesetz o. O., o. D. [1859]
  • Entwurf für die Reform der Zentralverwaltung [1859]
  • Stellungnahme Leo Thuns zum Resolutionsentwurf des Reichsratspräsidenten Erzherzog Rainer[?] zur Reform der Gymnasien o. O., o. D. [1857]
  • Abschriften von Auszügen aus verschiedenen Memoranden zum Studienwesen in Italien, zusammengestellt von Gustav Heider o. O., [1853]
Kontakt: Christof Aichner
ACDH
FWF
Kommission für Neuere Geschichte Österreichs
UIBK
Impressum/Imprint