thun
  • Info
    Über die WebseiteBenützungshinweise
  • Bestände
    Nachlass Leo ThunAutographen Leo Thun / Briefe aus anderen ArchivenGesamter Bestand
    Kalender Ansicht
  • Register
    PersonenOrteInstitutionenSchlagworte
    GND-BEACONCMIF

Ministerkonferenz

wird erwähnt in:
  • Leo Thun an Alexander Bach, Hetzendorf, 8. Juli 1859
  • Lithographierter Entwurf eines Vortrags an den Kaiser über die zukünftige politische und administrative Organisation des Reiches, von Agenor Goluchowski o. D. [2. Oktober 1860]
  • Ausschnitt aus der Wiener Zeitung vom 21. Oktober 1860 mit Abdruck des Kaiserlichen Manifests vom 20. Oktober 1860 ("Oktoberdiplom") und mehreren Allerhöchsten Handschreiben vom selben Datum und Ausschnitt aus der Wiener Zeitung vom 27. Februar 1861 mit Abdruck des Kaiserlichen Patents vom 26. Februar 1861 ("Februarpatent")
  • Leo Thun an Alexander Bach, o. O. [Wien], [April 1851]
  • Kaiserliche Entschließung über die Genehmigung einer Nationalanleihe o. O., 21. Januar 1859
  • Eigenhändiger Entwurf von Leo Thun für sein Votum in der Ministerkonferenz in der Frage eines Statuts für die Landesvertretung in der Steiermark o. D. [Mai 1860]
  • Entwürfe für das Statut des Reichsrats Jänner bis Februar 1851
  • Felix Schwarzenberg an Leo Thun, Wien, 4. Januar 1852
  • Friedrich Thun an Leo Thun, Frankfurt, 9. April 1852
  • Vorschlag von Lorenz Stein für "Die Herstellung der Valuta in Österreich" o. D. [1857/58?]
  • Leo Thun an Alexander Bach, o. O. [Wien], [1850]
Kontakt: Christof Aichner
ACDH
FWF
Kommission für Neuere Geschichte Österreichs
UIBK
Impressum/Imprint