thun
  • Info
    Über die WebseiteBenützungshinweise
  • Bestände
    Nachlass Leo ThunAutographen Leo Thun / Briefe aus anderen ArchivenGesamter Bestand
    Kalender Ansicht
  • Register
    PersonenOrteInstitutionenSchlagworte
    GND-BEACONCMIF

Gehaltsfragen

wird erwähnt in:
  • Hermann Leonhardi an Leo Thun, Prag, 11. März 1852
  • Memorandum über die Gehälter von Professoren an Universitäten und Gymnasien o. D.
  • George Phillips an einen Ministerialrat im Ministerium für Kultus und Unterricht, Wien, 10. Januar 1852
  • Ernst Moy de Sons an Leo Thun, Innsbruck, 19. Juli 1854
  • Hermann Bonitz an Leo Thun, Wien, 14. März 1859
  • Václav Vladivoj Tomek an Leo Thun, Prag, 30. April 1858
  • Leo Thun an Julius Ficker, Lungern, 15. August 1857
  • Überlegungen zu einer Reform des Gehaltsschemas für Universitätsprofessoren o. D.
  • Gutachten von Anton Krombholz zu § 12 der Anträge der Erzbischöfe und Bischöfe des Kaiserreichs zur Umsetzung des Konkordats, Wien, 20. August 1856
  • Konzept eines Briefes von Leo Thun ohne Adressat o. O., o. D. [1849]
  • Friedrich Thun an Leo Thun, München, 5. Oktober 1849
  • Bernhard Jülg an Leo Thun, Lemberg, 7. Januar 1852
  • Václav Vladivoj Tomek an Leo Thun, Prag, 15. Mai 1858
  • Oskar Redwitz an Leo Thun, Wien, 22. Dezember 1851
  • Gregor Zeithammer an Leo Thun, Prag, 22. August 1853
Kontakt: Christof Aichner
ACDH
FWF
Kommission für Neuere Geschichte Österreichs
UIBK
Impressum/Imprint